Reinhold Bicher Lebenskreise
Gedächtnisausstellung anlässlich seines 125. Geburtstages
WeiterlesenGedächtnisausstellung anlässlich seines 125. Geburtstages
WeiterlesenLiebe Heimatfreunde in Grevenbrück, der Heimatverein Grevenbrück beteiligt sich auch in diesem Jahr am Tag der Sauberkeit, den die Stadt
WeiterlesenDas Jahresheft 2021 des Heimatvereins Grevenbrück ist in seiner 40. Auflage erschienen. Die 88-seitige Farbbroschüre liegt ab sofort in der
WeiterlesenDer Heimatverein beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an den “Tag der Sauberkeit” in Lennestadt. Alle Freiwilligen, Vereine und
WeiterlesenMit der tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder des KCG nahm der Heimatverein am Freitag, dem 12. April die Ortsreinigung in Grevenbrück
WeiterlesenEinladung JV 2019
WeiterlesenJahresplan für Vorstand und Beirat 2019_Stand 190205
WeiterlesenWie auch den vergangenen Jahren wurde auch dieses Jahr im Herbst wieder die Herbstreinigung am Förder Platz und an der
WeiterlesenAm Sonntag, den 04.11.2018, nimmt das Museum der Stadt Lennestadt nach längerer Sanierungspause den Betrieb wieder auf. So steht interessierten
WeiterlesenWussten Sie, dass der Veischede 41 Bäche und Siepen direkt oder indirekt zufließen, die mindestens 400 m lang sind? Ulrich
WeiterlesenDer Winter ist da. Die Tage sind kurz und die Temperaturen fallen unter den Gefrierpunkt. An diesen langen und dunklen
WeiterlesenUli Rauchheld hat im Laufe der letzten Monate Rundwanderwege innerhalb der einzelnen Orte im Veischedetal zu Quellen und Siepen erstellt.
WeiterlesenAm Samstag, den 28.10.2017 fand wieder ein Runkelschnitzen für Familien und Kindern an der Scheune des Heimatvereins statt. Hier einige
WeiterlesenObst ist gesund, erfrischend und steht für viele Menschen als Synonym für Sommer, Sonne und Hochgenuss. Obst hält den Körper
WeiterlesenDer Heimatverein Grevenbrück feiert am 07. Juli sein traditionelles Brunnenfest am Förder Platz. Für Musik (Musikverein Grevenbrück) und das leibliches
WeiterlesenDer Heimat- und Verkehrsverein Grevenbrückwünscht allen seinen Mitgliedern und Freunden ein friedvolles Weihnachtsfest und für das Neue Jahr
WeiterlesenNormal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:”Normale Tabelle”; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99;
WeiterlesenElektrisch beheizter Hutweiter
WeiterlesenPünktlich zu seiner Jahresversammlung am 22. März 2013 konnte der Heimat- und Verkehrsverein Grevenbrück sein neues Jahresheft Nummer 32, Ausgabe
WeiterlesenAm 27. Januar 2013 wurde im Museum der Stadt Lennestadt durch Bürgermeister Stefan Hundt die Ausstellung „ZEITENWENDE“ eröffnet. Dr. Volker
WeiterlesenAm Sonntag, dem 13.01.2013, von 14 – 17 Uhr, lädt der Heimat- und Verkehrsverein Grevenbrück zum 10. Mal alle Interessierten
WeiterlesenAm Sonntag, dem 13.01.2013, von 14 – 17 Uhr, lädt der Heimat- und Verkehrsverein Grevenbrück zum 10. Mal alle Interessierten
WeiterlesenDer neue Jahreskalender 2013 des Heimat- und Verkehrsvereins Grevenbrück ist erschienen. Der Kalender mit dem Thema „Damals und heute“ zeigt,
WeiterlesenEin 130 Jahre altes Haarbild als Erinnerung an eine Verstorbene
WeiterlesenIm März 2012 konnte der Heimat- und Verkehrsverein Grevenbrück wieder ein ansprechendes und inhaltlich gelungenes Jahresheft herausgeben. Die Vielfalt
WeiterlesenSchröder-Uhr aus Oedingen – ca. 250 Jahre alt
WeiterlesenSchulwandbild „Geburt Christi“ von 1911
WeiterlesenAlter Heugreifer – selbst angefertigt
WeiterlesenHandarbeit: Meisterstück von Maria Griese
WeiterlesenDie heimische Mundart zu sprechen und zu deren Erhalt beizutragen, das hat sich auch der Heimat- und Verkehrsverein Grevenbrück
WeiterlesenDer diesjährige Aktionstag “Frauen zeigen altes Handwerk” war ein großer Erfolg. Die Räume des Museums konnten die Besucherzahlen kaum fassen.
WeiterlesenAltes Kirchenfenster aus Elspe
WeiterlesenIm Rahmen der Sonderausstellung „Wir machen Musik …! – Musik und Gesang im Sauerland 1850-1980“ zeigt das Museum der
WeiterlesenBereits zum siebten Mal richtete der Heimatverein Grevenbrück im Museum der Stadt Lennestadt seinen jährlichen “Tag der Frauen” aus, bei
WeiterlesenIm Rahmen der Ausstellung „Wir machen Musik…!“ hatte sich am vierten Adventssonntag (20.12.2009) die Volksliedergruppe Hundem-Lennetal im Museum der Stadt
WeiterlesenAm Samstag, 13. September 2009, lädt der Heimatverein zu einer Geschichtswanderung von der Ruine Peperburg zur Burg Bilstein ein.
Weiterlesen„Wir machen Musik… – Musik und Gesang im Sauerland 1850-1980“, so lautet der Titel einer Sonderausstellung des Museums der Stadt
WeiterlesenDer Heimat- und Verkehrsverein Grevenbrück wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Osterfest und recht viele bunte Ostereier.
WeiterlesenDorothee Homringhaus u. Katharina Höninger zeigen ihre Patchworkarbeiten Unter diesem Motto stand der diesjährige „Frauentag“, veranstaltet vom Heimat- und
Weiterlesenseinem langjährigen Vorsitzenden Engelbert Stens! Im Rahmen einer Feierstunde wurde er kürzlich in der VOLKSBANK Grevenbrück durch die Bank-Direktoren Werner Schulte
Weiterlesen27.7.08: Erfreulicherweise konnte in diesem Jahr das Brunnenfest am Förder Platz „trocken“ durchgeführt werden, wenn auch manchmal ein besorgter
WeiterlesenDieser Bericht erschien im “Kurier” v. 25.6.2008:
WeiterlesenDas Museum der Stadt Lennestadt ist geöffnet am Sonntag, 6. 7. 2008, von 14 bis 17 Uhr.
Weiterlesen