Zum Inhalt springen
Das Neueste:
  • Ausflug der Heimatvereine Grevenbrück und Bonzel
  • Tagesfahrt nach Arnsberg am 17.09.2022
  • Jahresversammlung Heimatverein
  • Jahresheft 2022 Nr. 41
  • Tag der Sauberkeit 2022 in Grevenbrück
Heimatverein Grevenbrück e.V.

Heimatverein Grevenbrück e.V.

Wo die Vergangenheit Zukunft hat…

  • Aktuelles
  • Exponat des Monats
  • Termine
  • Der Verein
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Tätigkeiten
    • Unsere Scheune
    • Die “Schweineglocke”
    • Vorstand und Beirat
  • Publikationen
    • Jahreshefte
    • Örtliche Literatur
  • Bildergalerie
    • 2017
      • Brunnenfest 07.07.2017
    • 2018
      • „Tag des offenen Denkmals“ mit Ausstellung und historischem Flohmarkt 09.09.2018
      • Roggenernte 16.08.2018
      • Brunnenfest 06.07.2018
      • Kartoffelernte 01.09.2018
      • Schnadegang 15.09.2018
    • 2019

Exponat des Monats

Aktuelles Exponat des Monats 

Exponat des Monats

10. Juni 202026. März 2021

Das Museum ist wegen Renovierungsarbeiten zur Zeit geschlossen. Leider können wir kein Exponat des Monats präsentieren.

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Februar 2020

27. Januar 2020

Nachthemd, Leinen, um 1910 Es ist Februar, noch sind die Nächte lang und kalt. Abends freut man sich, wenn man

Weiterlesen
Aktuelles Exponat des Monats 

Januar 2020

9. Januar 2020

Höhensonne/Heimsonne „Original Hanau Soliput S 30“ In der dunklen Jahreszeit, wenn der Sonnenaufgang viel zu lange auf sich warten lässt

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Exponat des Monats

9. November 201910. Juni 2020

Aufgrund der Renovierungsarbeiten am Museum können wir zur Zeit leider kein Exponat des Monats präsentieren.  

Weiterlesen
Exponat des Monats 

September 2019

30. August 201930. August 2019

Schultornister, Leder, um 1940 Der September ist nicht nur der Monat mit den letzten schönen Spätsommertagen, er ist auch der

Weiterlesen
Exponat des Monats 

August 2019

31. Juli 201912. August 2019

Waffeleisen mit Ofenring, Gusseisen, um 1940 Ob Kindergeburtstag oder Volksfest, vor allem im ländlichen Raum wie dem Sauerland ist das

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Juli 2019

28. Juni 2019

Pilstulpen, um 1980 Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums zum Zusammenschluss von 43 Orten unter dem gemeinsamen Dach „Lennestadt“ fand sich in

Weiterlesen
Aktuelles Exponat des Monats 

Juni 2019

3. Juni 2019

Kühlschrank „Frigidaire“ der Adam Opel AG, um 1950 Die letzten paar Jahre sind uns – nicht nur im Sauerland, sondern

Weiterlesen
Aktuelles Exponat des Monats 

Mai 2019

1. Mai 20193. Mai 2019

Strangtabak-Schneider, Firma Drux/Gebr. Brill, um 1930/40 Auch wenn das Sauerland viel­leicht nicht unbedingt die Ge­gend sein mag, die einem zuerst

Weiterlesen
Aktuelles Exponat des Monats 

April 2019

31. März 201931. März 2019

Klapper aus Holz, um 1950 Ein alter Osterbrauch, der vorrangig in katholischen Gegenden gepflegt wurde und auch im Sauerland noch

Weiterlesen
Exponat des Monats 

März 2019

28. Februar 2019

Gepäck- und Personenwaage „Alexandra“, 1910-1915 So manches spannende Museumsstück verbringt einige Zeit im Magazin, bevor es seinen großen Auftritt hat.

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Februar 2019

30. Januar 2019

Elektrisch beheizbarer Servierwagen, um 1940 Der Februar gehört nicht umsonst zu den Wintermonaten des Jahres. Oft bringt er, vor allem auch

Weiterlesen
Aktuelles Exponat des Monats 

Januar 2019

7. Januar 20197. Januar 2019

Gusseiserner Leuchtofen „Krakatao“, ca. 1883-1910, nach amerikanischem Vorbild Weil der Ofen noch bis zur flächendeckenden Einfüh­rung der Zentralheizung in den 1970er

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Dezember 2018

26. November 20188. Januar 2019

Nach fünfmonatiger Schließung des Museums der Stadt Lennestadt wegen einer Dachsanierung hat das Museum nun wieder geöffnet. Damit einhergehend wird

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Juni 2018: Kinder-Dreirad, ca. 80 Jahre alt

27. Mai 20186. Juni 2018 Dreirad, Kinder-Dreirad, Kinderfahrrad

Sobald sich jetzt die Sonnenstrahlen zeigen und die Temperaturen langsam noch oben steigen, können Eltern mit ihren Kindern wieder regelmäßig

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Mai 2018: Buttermaschine

29. April 201829. April 2018 Butterkirne, Buttermaschine, Landwirtschaft, Milchverarbeitung

Eine etwa 100 Jahre alte Buttermaschine Der Mai ist gekommen! In unserer landwirtschaftlich geprägten Region kommen jetzt die Kühe nach

Weiterlesen
Exponat des Monats 

April 2018

3. April 2018 Tabakindustrie, Zigarren-Wickeltisch

Ein über 100 Jahre alter Zigarren-Wickeltisch Genau wie etlichen alten Handwerksberufen, die in der heutigen Zeit fast total verschwunden sind,

Weiterlesen
Exponat des Monats 

März 2018

26. Februar 2018

Handbetriebene alte Knochenmühle Der Frühling kommt bald! Auf allen Äckern und Wiesen herrschte in früheren Zeiten Hochbetrieb, die Bauern setzten

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Februar 2018

28. Januar 2018

Jetzt im Winter hat man nachts bei wolkenfreiem Himmel die Möglichkeit, die Sterne des Himmels lange und genau zu betrachten.

Weiterlesen
Allgemein Exponat des Monats 

Januar 2018

2. Januar 2018

Der Winter ist da. Die Tage sind kurz und die Temperaturen fallen unter den Gefrierpunkt. An diesen langen und dunklen

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Dezember 2017

26. November 201726. November 2017 Auto-Spiel, Faller, Slotcar-Bahn

 “Bald ist Weihnachten und ich hoffe, dass Du mir was schenkst” singen „Die Prinzen” seit 1999. Doch schon Ende des

Weiterlesen
Exponat des Monats 

November 2017

29. Oktober 2017 Dreirad, Handhebelfahrzeug, Krankenfahrstuhl

Ein „Handhebelfahrzeug“, etwa 70 Jahre alt Der Monat November wird seit Jahrhunderten von den Themen „Tod, Zeit und Ewigkeit“ dominiert.

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Oktober 2017

24. September 201725. September 2017

Ein Puppen- oder Kleinkinderbett aus der Zeit um 1900 „Leben im Bett. Lesen, Essen, Wanzen jagen“ – unter diesem Titel

Weiterlesen
Allgemein Exponat des Monats Publikationen 

September 2017

28. August 201730. August 2017 Exponat des Monats

Obst ist gesund, erfrischend und steht für viele Menschen als Synonym für Sommer, Sonne und Hochgenuss. Obst hält den Körper

Weiterlesen
Exponat des Monats 

August 2017

31. Juli 201731. Juli 2017 Planimeter

Museumswürdig sind Exponate nicht nur dann, wenn sie schon sehr alt sind, sondern auch schon dann, wenn der rasante Zug

Weiterlesen
Aktuelles Exponat des Monats 

Juli 2017

28. Juni 2017

Perlon – wenn man immer diesen Namen hört oder liest, denkt man unwillkürlich an die wunderbaren elastischen, durchsichtigen und trotzdem

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Juni 2017

1. Juni 2017

Jeder benutzt es und doch redet man nicht gerne darüber: das Klo, die Toilette. Doch so still, wie es um

Weiterlesen
Aktuelles Exponat des Monats 

Mai 2017

3. Mai 2017

Nach einem langen Winter haben die Handwerker jetzt Hochkonjunktur. Das Handwerk ist allerdings im Umschwung begriffen: Betriebe, die innovative, kreative

Weiterlesen
Exponat des Monats 

April 2017

28. März 2017

Der Monat April ist in diesem Jahr weitgehend gekennzeichnet durch das Osterfest und die davor liegende Karwoche. Sie ist die letzte

Weiterlesen
Exponat des Monats 

März 2017

2. März 20172. März 2017

Ein Fleischbeschauer-Mikroskop – fast 140 Jahre alt In den Wintermonaten früherer Jahre war es in der hiesigen Region üblich, dass

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Februar 2017

29. Januar 2017

Bildbetrachter (Stereoskop), etwa 120 Jahre alt Der Winter ist eine dunkle Jahreszeit, die Tage sind kurz und die Abende bzw.

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Januar 2017

2. Januar 20172. Januar 2017

Seit vielen Jahren präsentiert das Museum der Stadt Lennestadt jeweils im Januar einen „Tag der Frauen“. In diesem Jahr wird

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Dezember 2016

30. November 201629. Januar 2017 Exponat des Monats, Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür! Die Weihnachtszeit ist seit Jahrhunderten mit zahlreichen christlichen Bräuchen verbunden. Einer dieser Bräuche drückt sich

Weiterlesen
Exponat des Monats 

November 2016

30. Oktober 20168. Dezember 2016 Ausstellung, Exponat des Monats, Museum

Vor 65 Jahren, am 04. November 1951, wurde der große Sohn des Ortes Förde-Grevenbrück, Professor Dr. Albert Boerger, mit der

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Oktober 2016

25. September 20168. Dezember 2016 Exponat des Monats, Museum

Ende August dieses Jahres wurde in Grevenbrück das Gebäude des ehemaligen Textilgeschäftes Steinhoff an der Kölner Straße 12 abgerissen. Das

Weiterlesen
Exponat des Monats 

September 2016

28. August 20168. Dezember 2016 Exponat des Monats, Museum

Ein Kirschentkerner für Großküchen Von Walter Stupperich   Sommerzeit ist Kirschenzeit. Von Mitte Juni bis Ende August leuchten sie rot

Weiterlesen
Exponat des Monats 

August 2016

2. August 20168. Dezember 2016 Exponat des Monats, Museum

  Um diese Jahreszeit sind nun fast alle Bäume und Sträucher abgeblüht. Die Zeit der Honigernte ist gekommen. Der Imker

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Juli 2016

3. Juli 20168. Dezember 2016 Exponat des Monats, Museum

Sommer, Sonne, Fahrspaß. Kaum etwas bringt ein größeres Freiheitsgefühl als eine traumhafte Tour ins Grüne. Egal ob schwere Maschine oder

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Juni 2016

1. Juni 201631. August 2016

Der Monat Juni steht bei einem Großteil der Bevölkerung sowohl in Deutschland als auch in den meisten Ländern Europas ganz

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Mai 2016

25. April 201617. Juli 2016

Ein stark deformierter Bombenkörper aus dem 2. Weltkrieg

Weiterlesen
Exponat des Monats 

April 2016

1. April 20167. Juli 2016

 Kommunionbild aus dem Jahre 1895

Weiterlesen
Exponat des Monats 

März 2016

1. März 201616. Mai 2016

Eine Kardiermaschine für Wolle, davor zwei alte Handkarden

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Februar 2016

31. Januar 2016

  Skier aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Januar 2016

30. Dezember 2015

Vor etwa 80 Jahren gebaut: die AGFA-Box 44

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Dezember 2015

1. Dezember 2015

Eine Heiligenlegende von 1880

Weiterlesen
Exponat des Monats 

November 2015

25. Oktober 2015

Alte Acetylen-Grubenlampe – hergestellt in Oedingen und verwendet im Meggener Erzbergbau

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Oktober 2015

29. September 2015

Altes Vergrößerungsgerät der Marke “Paxos”

Weiterlesen
Exponat des Monats 

September 2015

3. September 2015

Alte Einkochgläser

Weiterlesen
Exponat des Monats 

August 2015

28. Juli 2015

Kugelverschlussflaschen für Mineralwasser, etwa 80 Jahre alt

Weiterlesen
Exponat des Monats 

Juli 2015

28. Juni 2015

Bauernhof mit Figuren, in den Kriegsjahren liebevoll gefertigt von einem polnischen Zwangsarbeiter

Weiterlesen
  • ← Zurück
Aktuelles Exponat des Monats 

Exponat des Monats

10. Juni 202026. März 2021

Neueste Beiträge

  • Ausflug der Heimatvereine Grevenbrück und Bonzel
  • Tagesfahrt nach Arnsberg am 17.09.2022
  • Jahresversammlung Heimatverein
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Heimatverein Grevenbrück e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.