Juni 2015
Reiseapotheke, über 170 Jahre alt
WeiterlesenReiseapotheke, über 170 Jahre alt
Weiterlesen1945: Feueranzünder „Glühauf“
WeiterlesenFahne der „Marianischen Jungfrauen Congregation Benolpe“ aus dem Jahr 1911
WeiterlesenPhilips Phonokoffer III(um 1955)
WeiterlesenBettstein, ca. 100 Jahre alt
WeiterlesenSelbst gefertigter Schlitten aus den Kriegsjahren
WeiterlesenAdventskalender aus den 1950er Jahren
WeiterlesenHolzbüste des “Bet-Kaspar” (Kaspar Schwarze), um 1930
WeiterlesenStempeluhr, ca 100 Jahre alt
Weiterlesen“Feld-Ehrenzeichen”des Ersten Weltkrieges für August Fleper
Weiterlesen1916: Urkunde für eine Goldspende
WeiterlesenHochrad, > 140 Jahre alt
WeiterlesenEin Fernsehgerät aus dem Jahre 1952
WeiterlesenEine 150 Jahre alte Flachsbreche
WeiterlesenHandbetriebene Wringmaschine (um 1920)
WeiterlesenNähmaschine Wettina Schwingschiff Nr. 21, über 100 Jahre alt
WeiterlesenLivree eines Kammerdieners vor 100 Jahren
WeiterlesenElektrisch betriebener Hutweiter
WeiterlesenWanderbuch aus dem Jahre 1856 mit einem Eintrag von Adolph Kolping
WeiterlesenInhalationsapparat (um 1910)
WeiterlesenEine Sofortbildkamera aus dem Jahre 1977
WeiterlesenEin altes Epidiaskop aus dem ehemaligen Grevenbrücker Kino
WeiterlesenEin “Harmophon” aus den 50er Jahren
WeiterlesenMiniatur-Rechenmaschine „Lipsia 11 R“ (um 1930)
WeiterlesenStola des Paters Oswald Linn aus dem Jahre 1938
WeiterlesenWehrmachtskapelle als Kinderspielzeug (um 1930)
WeiterlesenAnschauungsmittel zur Verkehrserziehung in den 1950er Jahren
Weiterlesen„Rasierhobel“, ca. 100 Jahre alt
WeiterlesenMarmor-Relief des Grevenbrücker Bildhauers Franz Belke
Weiterlesen“Böttcher”-Nähmaschine, über 100 Jahre alt
WeiterlesenChristbaumständer mit Spieluhr
WeiterlesenEin 130 Jahre altes Haarbild als Erinnerung an eine Verstorbene
WeiterlesenMagdeburger Halbkugeln mit Vakuumpumpe
WeiterlesenAlte Fahne des Kriegervereins Altenhundem
WeiterlesenADLER-Schreibmaschine“Modell 7” (um 1910)
WeiterlesenLeclanché-Element zum Betrieb einer Haustürklingel (vor 1900)
WeiterlesenSelbstgefertigtes Tretauto – ein Spielzeug aus den Nachkriegsjahren
WeiterlesenEin Liebesbrief von 1899
WeiterlesenOptische Bank für den Volksschulunterricht der 50er Jahre
WeiterlesenHolzkohle-Bügeleisen, >100 Jahre alt
WeiterlesenEine Schröder-Uhr aus Oedingen – ca. 250 Jahre alt
WeiterlesenSchulwandbild “Die Geburt Christi” von 1883
WeiterlesenPapier-Krippe, 120 Jahre alt
Weiterlesen270 Jahre alter Totenschild der Gräfin d´Àyx
WeiterlesenMÄRKLIN Uhrwerksbahn (um 1955)
WeiterlesenHölzerner Heugreifer – selbst angefertigt (um 1935)
WeiterlesenModernes Meisterstück von Julia Stens aus Grevenbrück: ein stilisiertes griechisches Schiff
WeiterlesenHandgearbeitetes prämiertes Kostüm: Meisterstück von Marika Griese aus Grevenbrück (Foto: Jürgen Kalitzki)
WeiterlesenSchachtisch; 1933 von Paul Hellekes als Meisterstück gefertigt
WeiterlesenEin Meisterbrief von 1920
Weiterlesen